Produkte: BASS ist spezialisiert auf die Gewindeherstellung
Präzisionswerkzeuge für Kunden weltweit
BASS produziert Werkzeuge, welche die Industrie zur Herstellung von Gewinden braucht: Gewindebohrer, Gewindefurcher und Gewindefräser. © BASS GMBH / CHRISTOPH HERMANN FILDERSTADT
Niederstetten. Seit über 75 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt BASS Präzisionswerkzeuge für die industrielle Herstellung von Innengewinden. Die Kunden des Unternehmens sitzen weltweit und reichen von Automobilherstellern, über Maschinenbauer bis hin zur Luft- und Raumfahrtindustrie. Entsprechend vielfältig sind die Produkte: Werkzeuge, klein wie Zahnstocher für die Medizintechnik oder stark wie ein Arm für die Befestigung von Windkraftanlagen.

Bereits in der Auslegung sind mehrere hundert Faktoren zu beachten. Dabei reicht das Portfolio von Gewindebohrern, über Gewindefurcher und Gewindefräser bis hin zu Gewindeschneidfuttern. Der Slogan „Technik für Gewinde“ im Logo findet sich also vollständig in den Produkten wieder. Die Fertigung der Werkzeuge erfolgt in einem modernen Maschinenpark, welcher konsequent erweitert und erneuert wird. „Wir fertigen auf fünf Mikrometer genau“ erläutert Martin Zeller, Geschäftsführer bei BASS nicht ganz ohne Stolz. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar ist rund 50 Mikrometer dick. „Aber die Liebe zum Detail zeichnet uns bei BASS auch aus. Wir halten unser Versprechen an Kunden, dass sie mit BASS Präzision für höchste Ansprüche kaufen.“

Dass BASS Wort hält, zeigt der Wachstumskurs des Industrieunternehmens, nicht nur beim Umsatz, sondern vor allem auch in der Größe der Belegschaft. „Unsere über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens“, so Zeller. „Trotz des Wachstums haben wir unsere familiäre Unternehmenskultur beibehalten und leben Werte wie Respekt und Hilfsbereitschaft. Aber eben auch Innovationskraft und Verantwortung.“

Day1794 6.15
Your destination may not be important. It's about what that experience is along the way, and how that enriches you as a human being. 终点并不重要,重要的是这段经历是否丰富了你的人生

der Drahtseilakt
der(马戏团)走钢丝;风险极大的行动
Zirkusvorführung, während der ein Artist über ein Seil balanciert; eine schwierige und riskante Angelegenheit
一项困难而有风险的业务
Beispiele
Bei diesem spektakulären Drahtseilakt hielten die gebannten Zuschauer ihren Atem an.
Es ist ein Drahtseilakt. Einerseits muss man versuchen, seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen, andererseits will man aber auch niemanden vor den Kopf stoßen.
Sind beide Eltern berufstätig, ist die Organisation und Planung während der Schulferien oft ein Drahtseilakt.
Wortschatz

die Vorführung – die Aufführung
die Angelegenheit – der Sachverhalt; die Sache; der Vorfall; die Geschichte
gebannt – fasziniert; gefesselt
seinen Atem anhalten – (vor Spannung) nicht atmen
etwas durchsetzen – etwas gegen Widerstände und trotz Hindernissen verwirklichen
jemanden vor den Kopf stoßen – jemanden brüskieren; verletzen; unhöflich behandeln

Die Johs. Boss GmbH & Co. KG hat in den zurückliegenden Jahren viel investiert und damit ihr Bekenntnis zur positiven Firmenentwicklung und zum Standort Deutschland erneuert. Das in sechster Generation verankerte Albstädter Familienunternehmen entwickelt und produziert Präzisionsgewindewerkzeuge und -prüfwerkzeuge und verkauft diese weltweit.

Mit Gewindeschneideisen ist „JBO“ Marktführer und mit Gewindefräsern und Gewindelehren eine der ersten Adressen in Europa. JBO steht als Marke weltweit für hohe Produktqualität und ein umfassendes Lager. In drei Jahren feiert das Unternehmen sein 175- jähriges Bestehen. Die Herstellung von Präzisionswaagen stand zu Beginn der Firmenhistorie auf dem Portfolio – die Umstellung auf Gewindewerkzeuge erfolgte während des 1. Weltkrieges.
Um dem stetigen Wachstum, den ständig wachsenden Anforderungen des Marktes und den eigenen Anforderungen Rechnung zu tragen, investiert JBO in die Zukunft. Während viele Firmen Ausgaben auf ein Minimum reduzierten, machte JBO Mittel frei für die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Lieferfähigkeit. So ist etwa die Prozessstabilität in der Fertigung für den Mittelständler einer der wichtigsten Aspekte bei der Herstellung von Produkten, die auf den Tausendstel-Millimeter – das µ – toleriert sind. Durch mehrere Maßnahmen konnte diese produktionsrelevante Größe bei JBO am Standort Albstadt deutlich verbessert werden. Effizienzsteigerung, Temperaturkonstanz, Wärmerückgewinnung und Reduzierung des CO2-Ausstoßes sind Schlagworte, die bei der Planung dieser Maßnahmen eine wichtige Rolle gespielt haben.
Mit dem Neubau einer weiteren Produktionshalle, der dritten innerhalb von 17 Jahren, und der aufwendigen Sanierung von raumlufttechnischen Anlagen und KSS-Maschinenkühlungen in bestehenden Produktionsbereichen wurden 2019/2020 mehrere Maßnahmen umgesetzt. Mit der Investition in eine zentrale Kältemaschine mit Freiluftkühlung, der Sanierung der Raumlufttechnik und einer speziell ausgeklügelten Gebäudeleittechnik ist es JBO gelungen, trotz Erweiterung der Produktionsfläche und Klimatisierung der temperaturkritischen Fertigungsbereiche, den Stromverbrauch konstant zu halten. Energieberater rechnen mit einer Einsparung von etwa 70 Tonnen CO2 pro Jahr. Einen hohen Beitrag leistete der Austausch von 8 Kompressoren für die Prozesskühlung von Kühlschmierstoffanlagen (KSS) in der bestehenden Produktion durch Plattenwärmetauschersysteme, die an das neue externe Kältesystem angeschlossen sind und die Investition in eine neue energieeffiziente KSS-Zentralanlage für den Neubau. Temperaturkonstanz in den Produktionsbereichen und der verwendeten Kühlschmierstoffe sind das Resultat und eine Grundvoraussetzung für eine µ-genaue Fertigung.
Abschließende Baumaßnahmen erfolgten im Vorjahr mit der Sanierung des Hauptgebäudes und der Neugestaltung der Außenanlagen. Zudem wurde bei JBO nachhaltig in die Erweiterung und Modernisierung des Maschinenparks investiert. Neben Investitionen in neue Technologien wie der Laserbearbeitung und in Zerspanungsmaschinen der neuesten Generation zählen der Erhalt und die Modernisierung des bestehenden Maschinenparks zu den ständigen Zielsetzungen bei JBO.
Großen Anteil an den Projekten hat der hauseigene Maschinenbau. Zu seinen Aufgaben zählen neben der Instandhaltung und Modernisierung von Bestandsmaschinen auch Neuentwicklungen von Sondermaschinen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Automatisierungskomponenten. In diesem Bereich ist auch die Ausbildung der Industriemechaniker angesiedelt. Im Idealfall deckt das Unternehmen aus diesem Schatz seinen Bedarf an übergeordneten Mitarbeitern.
Um dem Leitsatz „Wir entwickeln anspruchsvolle, effiziente und wirtschaftliche Lösungen für unsere Kunden“ Rechnung zu tragen, hat JBO zudem in die Werkzeugentwicklung investiert. So wurde etwa für das Testen von selbst entwickelten Werkzeugen ein weiteres Bearbeitungszentrum in Betrieb genommen. Diese Maschine wurde ausschließlich für Zerspanungsversuche jeglicher Art konzipiert. Um den ständig wachsenden Anforderungen der Zerspanungstechnik in der Industrie gerecht zu werden, ist die Maschine mit allen am Markt erhältlichen Werkzeugkühlsystemen ausgestattet. Die auf das Werkzeug wirkenden Zerspanungskräfte werden detailliert aufgezeichnet. Zudem ist die Maschine mit einer Hochgeschwindigkeitsspindel ausgestattet, um auch hochharte Schneidstoffe wie PKD oder Dickschicht-CVD-Diamant bis an ihre Grenzen zu testen und Schnittwertoptimierungen durchführen zu können.
Mit der baulichen Erweiterung des Messlabors stellt JBO die Weichen für die Zukunft. Der dazugewonnene Platz schafft Raum für ein akkreditiertes Kalibrierlabor mit höchsten Anforderungen. Dies bedeutet, dass die internationalen Normvorgaben für Kalibrierlabore eingeführt und umgesetzt sind.
Die Vorteile für Kunden: DAkkS-Kalibrierscheine für Gewindelehren können in kürzester Zeit geliefert werden. Insbesondere in den Branchen Automotive, Luftfahrt und im Bereich Medizintechnik sind diese sehr häufig gefordert. Der Akkreditierungsprozess soll 2021 abgeschlossen sein.
Durch die vielen Maßnahmen, die JBO in den vergangenen Jahren unternommen hat, wird die Verbundenheit zum Standort sichtbar. Mit einer hundertprozentigen Produktionstiefe ist dies für den Mittelständler ein klares Bekenntnis zum Standort Albstadt.


发布     👍 0 举报 写留言 🖊   
✋热门推荐
  • 【老赫评论:这样的评论再次揭示了拜仁的问题,高层关于期望和耐心从来没有统一的认识,如果真的以一定要用只允许在一年内获得冠军来要求孔帕尼,那么大概率拜仁会在失败-
  • 虽然没啥生命威胁,但时不时难受一下,有时候一宿一宿睡不着,也是难受[泪][泪][泪]月姐@月下说法 发的枕头,其实我前一阵老刷着没想到月姐也发了,就死马当活马医
  • 优点:1. 由于之前没开过油车,开了几天直接适应了单踏板模式+屏幕换挡+方向盘的按键转向,对于我而言操控基本上是指哪打哪,非常好开;另外就是别人吐槽的毛坯房,我
  • 亲子鉴定需要的材料如下:个人隐私亲子鉴定所需证件:无需任何身份证件所需材料:含鉴定人DNA信息的样本:口腔拭子、带毛囊的头发、血痕等谈谈止痛膏药的作用膏药是一个
  • 同时,随着汽车消费市场的不断扩大和消费者保险意识的提高,黑龙江车险市场的规模也在不断扩大。同时,随着汽车消费市场的不断扩大和消费者保险意识的提高,黑龙江车险市场
  • 从事工作的人,往往经历巨大的痛苦,下文分析了工作痛苦的来源——大卫·格雷伯认为,人类幸福感的源泉,是来自一种对这个世界能产生一定影响的感觉,人们往往试图将自
  • 三观正,不记仇,健忘体质,比你想象的深情,也比你以为的冷漠。三观正,不记仇,健忘体质,比你想象的深情,也比你以为的冷漠。
  • #刘宇宁开始推理吧#|#刘宇宁南珩离十六#|#摩登兄弟[超话]# 想念你一生,牵挂你一世,希望有一天能够和你在一起,朝朝暮暮,岁岁年年,执子之手,与子偕老。(
  • 从2月开始吧~记录生活日记[嘻嘻] 大雾昨晚没睡好,十一点多才放下手机,之后就一直睡的不安稳,夜里醒来很多次,烹饪上瘾,一直想着后天大雪,明天要去超市买的菜…
  • 即使是迷糊的半梦半醒也一定要环着你的腰,用身体的本能抱住你,因为他梦到千百遍,如今才终于实现。沈星回也低头,看女孩绒绒的发顶,看她凑近时耳尖的红和认真低垂的眼睫
  • [微风]#刘宇宁开始推理吧##刘宇宁南珩离十六##摩登兄弟[超话]# 我站在喧嚣尘世里,回望来路的悲欢,许多绚烂的风景,早已浅淡了颜色,遥看前
  • 有一段时间没有跑长距离越野了,上个周末看到朋友圈被#梅里100极限越野赛# 刷圈的时候,有很多的感慨!爱了这个冲线“拱门”几乎没有在别的越野赛中见过,两根树干来
  • 我相信本赛季的经历和我们所看到的巨大进步,我希望这只会让球员们在未来变得更强大。很高兴我们有机会在这个周末一起回到斯坦福桥,我希望我们也能在那里看到你们中的一些
  • 郑州近视党看过来❗️和框架眼镜说拜拜了郑州近视请注意❗️与框架眼镜说再见视物模糊的痛苦实在难以言表8⃣️长期为佩戴眼镜而苦恼谁能体会姐妹们的心情?【新新课】所有
  • 不纠结于过去,不焦虑于未来,就在当下,用顺其自然的态度,书写属于自己的随遇而安的美好篇章。人这一生有许多梦想、爱好,以往由于工作、家庭、孩子等因素没有能够实现,
  • 将心比心你们自己什么感受…寿县这群杂种官员张广平,检查官黄滨滨,公安局打人凶犯沈敏,淮南中院,萧杰,等,是你们自己你们什么感受…你们也是人? 寿县数据资源管理局
  • 【绿度母心咒】:嗡达咧度达咧度咧梭哈 很多人在家庭、婚姻、爱情出现障碍时会祈祷度母,或者想求一段好的姻缘也会祈祷度母。绿度母的加持在这个时代尤为迅猛。所以,大家
  • 而记者也在这里遇到了前来结账的蒋大爷,他说自己目前也联系不上老板,对方还欠自己八千余元的款项〖合肥再现清末民初繁华的 长临河 古街,市井权贵、楼堂馆所一应俱全〗
  • #刘宇宁开始推理吧#[给力]#刘宇宁南珩离十六#[给力]#摩登兄弟[超话]#ɢᴏᴏᴅɴɪɢʜᴛ ☾别犹豫去做让你开心的事情,有时候有意思比有意义更重要。#刘宇宁
  • 怕妈妈说她不好好读书乱花钱,就让我扮演一个萌宠博主(我确实是)接了很多宠物产品的推广,家里猫咪用不完,所以送给了她。买的那天也是先看中另外一条黄狗白面,但是卖家